Loading...
Arrow Left
Junge Leute packen an
Internationale Helfer für Eidechsen-Biotop.
Arrow Right
Den Keimen keine Chance
Ausbildung jugendlicher Infektionsschutzassistenten wurde als bestes Leuchtturmprojekt ausgezeichnet
Arrow Right
Ein Jahr im Ausland?
Du bist zwischen 15 und 18 Jahren, hast Lust auf ein spannendes Jahr und viele tolle Erfahrungen...
Arrow Right
Eine Erfahrung für´s ...
Mit Rotary-Youth-Exchange 1 Jahr ins Ausland
Arrow Right
Hike and Bike am Berg
Sportlich helfen und Qualitätszeit teilen
Arrow Right
Kinder und Familien fördern
Lokale Projekte sind uns ein ganz besonderes Anliegen
Arrow Right
Wie kommt Neues in die Welt?!
Gemeinsam lernen im Meeting - für den Club und weit darüber hinaus
Arrow Right
Stark im Club
Miteinander, Diverstity und für Andere - das sind die besonderen Stärken des RC Alsfeld
Arrow Right
Miteinander für Frieden
"Ich läute für Frieden und Freiheit, ohne Freiheit kein Frieden, ohne Frieden keine Freiheit."
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Gegründet am 05.06.1967 vom Rotary Club Bad Orb unterstützt der Rotary Club Alsfeld seit einem halben Jahrhundert lokale und internationale soziale Projekte und fördert die internationale Freundschaft.

„Think global – act local“ ist kurz gesagt das Leitmotiv des Rotary Club Alsfeld!

Mitglieder sind Frauen und Männer unterschiedlicher Berufsgruppen mit Bewusstsein für soziale Aufgaben.

„Think global“ bedeutet für uns in Kooperation mit der 1,2 Millionen Mitglieder weltweit  umfassenden Dachorganisation Rotary International uns am Programm „Polio plus“ zur Ausrottung der Poliomyelitis weltweit zu beteiligen oder das Projekt „Wasser für Menschen“ in Uganda zu fördern.

Unter aktiver Teilnahme am Jugendaustausch von Rotary International ermöglichen wir Jugendlichen weltweit, ein Jahr lang fremde Länder und Kulturen kennen zu lernen und damit einen Dienst zur Erhaltung des Friedens und der Völkerverständigung zu leisten.

„Act local“ bedeutet für uns die Förderung lokaler sozialer Projekte , wie die Unterweisung Jugendlicher in asiatischer Kampfkunst, die Unterstützung des Kinderhospizes in Kassel, die Stiftung eines Sozialehrenpreises für das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Alsfeld, die Unterstützung und Berufsförderung im Rahmen von Berufsinformationsveranstaltungen an der Alfred-Wegener-Schule in Kirchhain und vieles mehr.

Na, neugierig geworden? Dann informieren Sie sich über unsere aktuellen Projekte und Veranstaltungen auf dieser Seite!

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ankündigung

Mehr Natur wagen

Vortrag von Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Vortrag von Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Den Menschen geht es so gut wie kaum zuvor, der Natur hingegen schlechter denn je. Lösungsvorschläge, wie wir die Herausforderungen einer intakten Natur bewältigen können.   Hintergrund: Prof. Tockner ist Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Sein Forschungsinteresse gilt der Dynamik, der Biodiversität und dem nachhaltigen Management von Gewässern. Er forscht an der Schnittstelle verschiedener Disziplinen, wie etwa der Ökologie, der Geomorphologie und der Hydrologie.   Wann? Am 10.02.25 um 19:30 Uhr Im Anschluss wird ein Imbiss gereicht Geplantes Ende: 21:15 Uhr   Wo? In der Aula der Max-Eyth-Schule ...

Unterstützung für Internationales Work-Camp

Junge Leute packen an

Internationale Helfer für Eidechsen-Biotop. Die Teilnehmer stammen dabei aus Deutschland, Tschechien, Spanien, Türkei, Kolumbien, Frankreich und Taiwan.

Einladung zum Intercity Meeting am 7. Mai

Think global - act local

Eine Spendenaktion für unser Projekt: Jugendarbeit als Zukunftswerkstatt. Um Anmeldung bis zum 2. Mai 2022 wird gebeten.

Förderung der Gesundheit von Kindern

Barfußpfad auf Außengelände

Demnächst wird die „Schatzinsel“ von den Kindern auch barfuß erkundet

Taschenrechner für Max-Eyth-Schule

Wertvolle Spende

Schüler bekommen Taschenrechner als Leihgerät

Einkaufen und Gutes tun

Kauf eins mehr

Der Erfolg der Aktion für die Alsfelder Tafel war überwältigend.

Müllsammelaktion des Rotary Clubs Alsfeld

End Plastic Soup

Jung und Alt waren gut ausgerüstet, um Dreck, Müll und Unrat zu sammeln. Mehrere Stunden dauerte der Einsatz...

Termine

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Distrikt: In- und Outbounds beleben Rotary

Ein Interview mit Mariele Becker, die als Chairwoman Jugenddienst für den Rotary-Austausch im Distrikt 1820 zuständig ist.

Bad Hersfeld: Welttheater unter freiem Himmel

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer die 74. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

Bad Hersfeld: Welttheater unter freiem Himmel

Wer auf rotarische Vermittlung im Sommer die 74. Bad Hersfelder Festspiele besucht, genießt großes Freilichttheater und unterstützt ohne Mehrpreis automatisch Clubprojekte.

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Frischwasser für Schulen

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Frischwasser für Schulen

D1820: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 10. Mai ist Action Day

Indien: Ride for Rotary durch Indien – Eine Einladung, ...

Wie kommt das Logo Rotarys auf einen Krankenwagen im indischen Bundesstaat Maharashtra? Der RC Kronberg gibt die Antwort

Distrikt: „Das verändert das Leben“

Ein Interview mit Bärbel Storch, Initiatorin der rotarischen Ukraine-Hilfe in Wiesbaden. Mit Spenden im Wert von bisher fast 1,2 Millionen Euro ist es die größte Hilfsaktion im Distrikt.